Bildergalerie Frühjahreskonzert 2012
Winterbockzauber 2010 - Freitag Abend
Hochgebirgstour 2010

Ulm (Baden)

zoom

Ulm liegt am Fuße des Schwarzwaldes und hat rund 1950 Einwohner (2009). Es erstreckt sich über ein Fläche von 832 ha 0,1 Ar 59 Quadtratmeter. Die Landwirtschaft in der Ortenau ist besonders auf Obst und Weinbau spezialisiert, sie prägt das Landschaftsbild durch viele Obstanlagen und ausgedehnte Weinberge. Ulm hat eine aktive Vereinsgemeinschaft: unter anderem einen Sportverein, einen Männergesangsverein, einen gemischten Kirchenchor, einen Reitverein, einen Rock'n'Roll Club, einen Narrenverein, eine Tischtennis Gemeinschaft, einen Volleyball Club  und viele mehr. So gibt es in Ulm 13 Vereine und Gruppen. Das Wahrzeichen Ulms ist wohl der Kirchturm. Außerdem hat Ulm eine aktive freiwillige Feuerwehr.

In Ulm gibt es eine Sporthalle mit Volleyball Außenfeld, die direkt neben der Reithalle zu finden ist. Die meisten Aktivitäten und Feste finden in der Gemeindehalle statt, die Veranstaltungen des Musikvereins ebenfalls. Kulinarisch kann Ulm auch mit einige Gaststätten aufwarten. Es gibt ca. 90 angemeldete Gewerbe. Die größten Arbeitgeber sind die Firma Sander Umformtechnik, die Baier GmbH sowie die örtliche Familienbrauerei Bauhöfer.